15.12.2024 - Elektroauto Aalen/Solarmobil Heidenheim Vortrag: Die Zukunft der Antriebe - eFuels, Wasserstoff und BatterienDie Interessengemeinschaft Elektroauto Aalen hat in Kooperation mit der Hochschule Aalen und Solarmobil Heidenheim einen Top Vortrag organisiert und Prof. Fichtner, Professor für Festkörperchemie an der Uni Ulm, gewinnen können. Er spricht über die Zukunft der Antriebe. Prof. Dr. Maximilian Fichtner Wer sich schonmal über das Thema informieren möchte, der findet auf dem Youtube-Kanal des HIU umfangreiches Material zur Einstimmung. Weiterlesen ...
Wir sind dabei - Giengen blüht auf!vom 20. bis 23. März 2025 findet in Giengen die Gewerbe- und Erlebnisschau "Giengen blüht auf" statt. Auch wir werden vor Ort in Halle E mit einem Stand vertreten sein, um rund um die Themen Energiewende, Photovoltaik und Elektromobilität zu informieren. Wir geben Informationen aus erster Hand, direkt von Fachleuten und Nutzern.
an allen 4 Tagen jeweils 10 - 18 Uhr Schwagehalle, 89537 Giengen an der Brenz
Weiterlesen ...
15.03.2025 - Solar mobil Heidenheim e.V. Vortrag: Strom vom Balkon - Was können die Anlagen und lohnt sich das?So genannte Balkonkraftwerke erfreuen sich immer stärkerer Beliebtheit, denn Sie sind günstig und einfach zu montieren. Was muss beachtet werden und wie funktioniert die Einspeisung ins Haus? Geht das nur am Balkon oder auf dem Garagen- oder Hausdach. Gibt es schon passende Speicher? All diese Fragen und noch mehr behandelt Manfred Lehner in seinem Vortrag am 20.03.2025 um 14 Uhr im Rahmen der Vortragsreihe auf der Messe "Giengen blüht auf!" im Kling-Forum Halle B. Weiterlesen ...
15.03.2024 - Solar mobil Heidenheim e.V. Vortrag: Herausforderung Ladeinfrastruktur in MehrfamilienhäusernIm Rahmen der Vortragsreihe zur Messe „Giengen blüht auf“ am Freitag, den 21.03.25 jeweils um 14 und 17 Uhr im Kling-Forum Halle B. Kann in einem Mehrfamilienhaus von Mietern und/oder Eigentümern, ohne Abstimmung mit anderen Bewohnern, eine Wallbox zum Laden installiert werden? An diesen Vorträgen informieren wir über Gegebenheiten in einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) sowie Mietshaus (Immobilienbesitzer / -verwaltung) und stellen uns Fragen und der Diskussion: Weiterlesen ...
10.11.2023 - Kreisabfallwirtschaftsbetrieb/Hans-Martin Hartmann Neues Kapitel für Photovoltaik-Leuchtturmprojekt in Heidenheim
Das Brennstoffzellenauto ...
|
Terminplanung nach aktuellem Stand. Termine können kurzfristig entfallen oder geändert werden. Wir informieren an dieser Stelle möglichst aktuell.
Solar mobil Heidenheim hat sich seit 1991 der Elektromobiliät und den Erneuerbaren Energien verschrieben. Die Klimakrise als Namen gab es damals noch nicht. Es war uns allen jedoch klar, dass sich die Gesellschaft in die von uns aufgezeigte Richtung bewegen muss. Inzwischen ist der Gedanke in der Mitte der Gesellschaft angekommen, aber noch muss er von vielen mutig in die Tat umgesetzt werden.
Solar mobil Heidenheim e.V. auf Bluesky
14.04.2020
Bilanz 2019: CO2-Emissionen pro Kilowattstunde Strom sinken weiter 12.04.2020 Vergleich von aktuell erhaltbaren Elektroautos, erstellt von www.elektroauto-aalen.de
electrive.net: Mythos Sondermüll: Batterie-Recycling funktioniert! Agora Energiewende: Was die Bundesregierung jetzt tun muss, um das Klimaschutzziel 2020... Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit: Wie klimafreundlich sind Elektroautos - Eine Analyse Förderverein Wind- und Wasserkraft Ostalb e.V. Interessengemeinschaft elektroauto-aalen.de Welches Elektroauto ist das Richtige für mich? Auswahlhilfe bei carwow.de Öko-Institut e.V. Elektromobilität - Faktencheck
|